Digitalisierung in Brandenburg

Als Landesregierung verstehen wir die Digitalisierung als einen Wandlungsprozess, der nahezu alle Lebensbereiche umfasst. Sie schafft neue Entwicklungsmöglichkeiten für unser Land Brandenburg, seine Bürgerinnen und Bürger und eröffnet Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft vielfältige Chancen.
Das Digitalprogramm 2025 #dp25 des Landes Brandenburg ist ein praxisorientiertes Programm für die Gestaltung der digitalen Transformation bis zum Jahr 2025 , das die spezifischen Besonderheiten des Landes in Raum-, Bevölkerungs- und Wirtschaftsstrukturen widerspiegelt. Es wurde entlang von drei Leitebenen strukturiert, um unterschiedliche Nutzer- und Zielgruppen der Digitalisierung noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken.
»Den digitalen Wandel zu gestalten ist eine Kernaufgabe für uns alle«, sagt Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm. »Mit dem Digitalprogramm Brandenburg stellen wir die Weichen dafür, dass Bildung, Wirtschaft, öffentliche Daseinsvorsorge aber auch Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement in Brandenburg zukunftsfester werden. Packen wir die digitale Transformation unseres Landes gemeinsam an!«
Leitebenen
Digitales Leben
Digitale Gesellschaft
Digitaler Staat