Madeleine Hoffmann2020-12-08T17:33:58+01:008. Dezember 2020|Tags: Breitbandausbau, DigitalAgentur, digitale Hochschullehre, Digitalkabinett, E-Rechnungsverordnung, Evaluationsbericht, GeoBox, OZG, Schul-Cloud, Smart City, Smart Country, Smart Region, Telemedizin, ZenIT|
Ministerpräsident Dietmar Woidke sagte im Kabinett: „Unser Anspruch ist, Brandenburg zu einer Gewinnerregion der 20er Jahre zu machen. Wir wollen Wirtschaftswachstum und Klimaschutz zusammenbringen. Digitalisierung ist dafür eine Grundvoraussetzung. Deshalb brauchen wir einen klaren Fahr- und Zeitplan, um hier in den nächsten Jahren weitere Fortschritte zu erreichen, die für die Wirtschaft und jeden Einzelnen in Brandenburg spürbar sind.“
Madeleine Hoffmann2020-10-21T15:59:24+02:0018. November 2020|Tags: DABB, DigitalAgentur, Schul-Cloud, Webinar|
Das Webinar soll grundlegende Fragen zum Produkt Schul-Cloud Brandenburg, zum Pilotprojekt und zur Planung ab August 2021 beantworten und Raum für Rückfragen der Schulträger geben.
Madeleine Hoffmann2020-06-09T11:09:15+02:009. Juni 2020|Tags: Fachgespräch, Lernen mit Digitalen Medien, moderner Unterricht, Schul-Cloud|
Die Pandemie stellt Schule und Lernen auf den Kopf. Obwohl der klassische Unterricht, wie man ihn kennt, nicht in vollen Umfängen stattfindet, geht das Lernen selbstverständlich weiter. Dabei haben Digitale Medien in den vergangenen Wochen eine immer größere Rolle gespielt. Auch das Unterrichten mit Digitalen Medien muss vertieft werden. Unterricht muss vorbereitet, Konzepte müssen angepasst werden.
Madeleine Hoffmann2020-04-08T14:13:32+02:008. April 2020|Tags: DigitalAgentur, Digitale Bildung, digitalen Unterrichtstools, Hasso-Plattner-Institut, MBJS, Schul-Cloud|
Das Land Brandenburg weitet die Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg angesichts der Corona-Pandemie aus. Um die Schulen in der aktuellen Notsituation bestmöglich zu unterstützen, ermöglicht das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) allen Schulen, die im Rahmen einer Umfrage einen kurzfristigen Bedarf angemeldet haben, den Zugang zur Schul-Cloud Brandenburg.
Angela Koslowski2019-08-26T12:53:23+02:0028. August 2019|Tags: Digitale Bildung, Schul-Cloud|
Bildungsministerin Britta Ernst informiert sich in der Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn" Potsdam gemeinsam mit Brandenburgs Digitalkoordinator Staatssekretär Thomas Kralinski, Dr. André Göbel, Geschäftsführer der DigitalAgentur Brandenburg, Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts und Leiter des Lehrstuhls Internet-Technologien sowie Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Stadt [...]
Angela Koslowski2019-08-29T15:27:48+02:0026. August 2019|Tags: Bildungsministerium, Britta Ernst, Digitale Bildung, Digitale Schulen, Hasso-Plattner-Institut, Kralinski, Meinel, Schul-Cloud|
Bildungsministerin Britta Ernst hat sich am 28. August gemeinsam mit Digitalkoordinator des Landes Brandenburg Staatssekretär Thomas Kralinski an der Sportschule Potsdam "Friedrich Ludwig Jahn" über erste Erfahrungen mit der Schul-Cloud im Unterricht informiert. Ebenfalls teil nahmen Dr. André Göbel, Geschäftsführer der DigitalAgentur Brandenburg, Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts und [...]
Angela Koslowski2019-08-29T12:54:33+02:0020. August 2019|Tags: Digitale Bildung, Digitalpakt Schule, MBJS, medienfit, Schul-Cloud|
Die Ausstattung mit modernen Medien an Brandenburger Schulen hat sich weiter verbessert. Das ergab eine Umfrage des Bildungsministeriums (MBJS) an 719 allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in öffentlicher Trägerschaft. Für die meisten Schulen haben digitale Lernformen einen hohen bis sehr hohen Stellenwert (74 Prozent; 2016/17: 66 Prozent), insbesondere für berufliche Schulen [...]
Angela Koslowski2019-08-12T16:10:29+02:0015. August 2019|Tags: Kralinski, Marie-Curie Gymnasium, Schul-Cloud, Schulcloud|
Digitalkoordinator, Staatssekretär Thomas Kralinski, besucht zur Flankierung der brandenburgischen Digitalisierungsstrategie das Marie-Curie-Gymnasium Dallgow-Döberitz und informiert sich über die Nutzung der HPI-Schul-Cloud. Beginn: 10:00 Uhr Ort: Marie-Curie-Straße 1, 14624 Dallgow-Döberitz Der Termin ist presseöffentlich.