18. 05. 2021

Brandenburg gehört zu Vorreitern bei Open Access

2021-05-18T10:39:59+02:0018. Mai 2021|Tags: |

Startschuss für die neue ‘Vernetzungs- und Kompetenzstelle zu Open Access in Brandenburg‘: Sie unterstützt ab sofort die Hochschulen des Landes bei der Entwicklung des freien, digitalen Zugangs zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle: „Brandenburg gehört zu den Vorreitern bei der digitalen Transformation im Wissenschaftsbereich. Mit unserer Open Access-Strategie schaffen [...]

27. 01. 2021

Open Access: Digital Forschen und Lesen im Lockdown

2021-01-28T15:56:32+01:0027. Januar 2021|Tags: |

Das Brandenburgische Landeshauptarchiv macht seine Publikationen kostenfrei digital zugänglich. Mehr als 70 Bände stehen seit Januar 2021 im Open Access zum Herunterladen bereit. Damit ermöglicht das Landeshauptarchiv einen offenen Zugang zu zahlreichen Grundlagenwerken der landesgeschichtlichen Forschung. Weitere Bände folgen. Kulturministerin Manja Schüle: „Der digitale Wandel ist ein Kulturwandel und das [...]

8. 08. 2019

Brandenburg fördert freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen

2019-10-18T15:39:17+02:008. August 2019|Tags: , |

Ministerin Münch präsentiert gemeinsam mit Potsdams Unipräsident Günther und Prof. Euler von der FH Potsdam die ‘Open-Access-Strategie‘ / Land treibt Digitalisierung in Wissenschaft und Forschung weiter voran Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat heute gemeinsam mit Prof. Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam und Vorsitzender der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz, und Prof. Ellen [...]

Nach oben