19. 10. 2021

Für Medienkompetenzförderung in Brandenburg

2021-10-19T14:14:12+02:0019. Oktober 2021|Tags: , , |

Für nachhaltige Medienkompetenzförderung in Brandenburg: Bildungsministerin des Landes Brandenburg Britta Ernst und Dr. Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), haben eine Überarbeitung der Rahmenvereinbarung zur Initiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ unterzeichnet. „Medienkompetenz ist eine wesentliche Voraussetzung für einen selbstbestimmten und kritischen Umgang mit Angeboten in der digitalen Nachrichtenwelt und für [...]

15. 05. 2020

Digitale Lernangebote für Erwachsene – anerkannte Weiterbildungsorganisationen werden vom MBJS unterstützt

2020-05-20T12:40:07+02:0015. Mai 2020|Tags: , , , , , |

Lebenslanges Lernen ist auch kontaktlos möglich. Die Volkshochschulen und anerkannten Weiterbildungseinrichtungen weiten ihre Online-Angebote aus, damit trotz der Corona-Pandemie nicht auf Weiterbildung verzichtet werden muss. Dazu können sie Fördergelder einsetzen und den vom Land anteilig finanzierten DigitalCampus nutzen.

8. 04. 2020

Ausweitung der Pilotierung der Schul-Cloud

2020-04-08T14:13:32+02:008. April 2020|Tags: , , , , , |

Das Land Brandenburg weitet die Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg angesichts der Corona-Pandemie aus. Um die Schulen in der aktuellen Notsituation bestmöglich zu unterstützen, ermöglicht das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) allen Schulen, die im Rahmen einer Umfrage einen kurzfristigen Bedarf angemeldet haben, den Zugang zur Schul-Cloud Brandenburg.

20. 08. 2019

Mehr Computer und Tablets an Brandenburger Schulen

2019-08-29T12:54:33+02:0020. August 2019|Tags: , , , , |

Die Ausstattung mit modernen Medien an Brandenburger Schulen hat sich weiter verbessert. Das ergab eine Umfrage des Bildungsministeriums (MBJS) an 719 allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in öffentlicher Trägerschaft. Für die meisten Schulen haben digitale Lernformen einen hohen bis sehr hohen Stellenwert (74 Prozent; 2016/17: 66 Prozent), insbesondere für berufliche Schulen [...]

25. 07. 2019

DigitalPakt Schule: Kabinett beschließt Förderrichtlinie

2019-08-13T15:11:33+02:0025. Juli 2019|Tags: , , , |

Die Landesregierung hat am 23. Juli die Förderrichtlinie zur Umsetzung des DigitalPakts Schule beschlossen. Land und Bund investieren in Brandenburg in den kommenden Jahren 168 Millionen Euro in Whiteboards, Wlan und Tablets. Brandenburg erhält im Rahmen des DigitalPakts rund 151 Millionen Euro vom Bund. Der Kofinanzierungsanteil beträgt knapp 17 Millionen [...]

2. 05. 2019

Pilotprojekt Schul-Cloud startet

2019-05-02T16:22:10+02:002. Mai 2019|Tags: , , , , , , , , |

Bildungsministerin Britta Ernst hat auf einer Veranstaltung in Potsdam gemeinsam mit den Projektpartnern DigitalAgentur Brandenburg (DABB), Hasso-Plattner Institut (HPI) und dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) den Startschuss zur Pilotierung einer Schulcloud im Land Brandenburg gegeben. An der Veranstaltung nahm auch der Digitalkoordinator, Staatssekretär Thomas Kralinski, teil. Vom [...]

1. 03. 2019

Regenbogenschule Nauen wird medienfit

2019-03-01T15:03:16+01:001. März 2019|Tags: , , , , |

Bildungsministerin Britta Ernst hat am 1. März 2019 der Regenbogenschule Nauen einen Fördermittelscheck in Höhe von 21.603,40 Euro übergeben. Damit unterstützt das Land die Investitionsvorhaben der Schule im Modellprojekt „medienfit_sek I“. Die Regenbogenschule Nauen, eine Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen, soll mit den Fördermitteln medienfit gemacht und die IT-Ausstattung [...]

Nach oben