Stefan Aust2022-03-10T13:06:27+01:0028. Februar 2022|Tags: Künstliche Intelligenz|
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat heute an der Technischen Hochschule Wildau die ‘Strategie zum Einsatz der KI-Technologie in den brandenburgischen Unternehmen‘ vorgestellt. Forschungsministerin Manja Schüle begleitete die Präsentation mit einem Grußwort. „Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt in den vergangenen 20 Jahren grundlegend verändert und wird es mit voranschreitender Durchdringung weiterhin tun. [...]
wp_admin2019-12-11T15:23:31+01:009. Dezember 2019|Tags: KI, Künstliche Intelligenz|
Die Landesregierung setzt bei der weiteren Entwicklung Brandenburgs auch auf die Künstliche Intelligenz (KI). „Wir wollen die Möglichkeiten der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz nutzen und nachhaltig ausschöpfen“, sagte der für Digitalisierung zuständige Staatssekretär Benjamin Grimm heute auf der ersten Brandenburger KI-Konferenz in der Staatskanzlei. Grimm: „Die Digitalisierung ist die [...]
wp_admin2019-11-29T15:13:01+01:009. Dezember 2019|Tags: Algorithmen, Digitale Arbeit, Digitale Gesundheit, Digitale Mobilität, KI, Künstliche Intelligenz|
Wie kann Brandenburg von den Möglichkeiten der KI profitieren? Was kann KI leisten und was nicht? Die Staatskanzlei Brandenburg veranstaltet am 9. Dezember 2019 die Konferenz „Künstliche Intelligenz ist jetzt – Potenziale der Künstlichen Intelligenz nutzen“.
Madeleine Hoffmann2019-11-29T15:06:41+01:005. Dezember 2019|Tags: BMBF, KI, Künstliche Intelligenz|
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Gesellschaft für Informatik veranstalten am 5. Dezember ein KI-Camp mit Workshops, Diskussionsrunden und spontanen Barcamp-Sessions für Startups und Forschungseinrichtungen.
Madeleine Hoffmann2019-11-29T15:00:09+01:004. Dezember 2019|Tags: KI, Künstliche Intelligenz, TH-Wildau, Wildau|
Die TH-Wildau veranstaltet am 4. Deezmber ein Forschungskolloquium zum Thema "Künstliche Intelligenz ".
Madeleine Hoffmann2019-12-04T14:59:17+01:006. November 2019|Tags: KI, Künstliche Intelligenz|
Die Staatskanzlei Brandenburg veranstaltet am 9. Dezember 2019 die Konferenz "KI ist jetzt – Potenziale der Künstlichen Intelligenz nutzen". In Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion werden wir Best-Practice-Beispiele vorstellen und der Frage nachgehen, welche Möglichkeiten KI zur Bewältigung gesellschaftlicher Probleme in Brandenburg bereithält. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wird [...]
Jörg Seeger2019-05-21T17:10:26+02:0012. Juni 2019|Tags: AI, Design, Kreativwirtschaft, Künstliche Intelligenz|
Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt längst unseren Alltag. So hat sie auch die Kreativwirtschaft mit einer enormen Dynamik erfasst. Die diesjährige Designkonferenz Brandenburg widmet sich daher dem Thema „Künstliche Intelligenz“ und beleuchtet ihre Chancen und Grenzen für Designprozesse und -projekte.
Madeleine Hoffmann2019-05-03T14:47:22+02:0014. Mai 2019|Tags: KI, Künstliche Intelligenz, Staatskanzlei, WFBB, Zukunftsdialog|
Dieses Mal widmen wir uns dem Thema: Künstliche Intelligenz – Neue Chancen aus und für Brandenburg!
Madeleine Hoffmann2019-05-06T16:21:32+02:006. Mai 2019|Tags: KI, Künstliche Intelligenz, Landesvertretung, Staatskanzlei, WFBB, Zukunftsdialog|
Künstliche Intelligenz (KI) und automatisiertes Lernen sind für Brandenburg und Berlin keine Fremdworte. Über 220 Unternehmen von der Lausitz über Berlin bis in den Norden von Brandenburg beschäftigen sich vor allem in den Bereichen der Bild- und Spracherkennung sowie der Robotik mit KI. Mit Rolls Royce baut ein internationaler Player [...]