5. 11. 2021

BETTER WORLD AWARD für Forschung zu Onlinekommunikation

2021-11-08T12:49:53+01:005. November 2021|Tags: , , |

Dr. Julian Risch ist der Gewinner des zweiten Better World Award UP, den die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH heute in einem Festakt auf dem Campus Am Neuen Palais vergeben haben. Der Absolvent der Digital Engineering Fakultät von Universität Potsdam und Hasso-Plattner-Institut erhält den mit 3.333 [...]

13. 11. 2020

Schub für brandenburgisches Hochleistungsrechnen

2020-12-11T15:45:39+01:0013. November 2020|Tags: , |

Erfolg für Brandenburg: Der Norddeutsche Verbund für Hoch- und Höchstleistungsrechnen, an dem das Land Brandenburg beteiligt ist, wird mit seinen beiden Standorten in Berlin und Göttingen in die Allianz ‘Nationales Hochleistungsrechnen‘ (NHR) aufgenommen. Das hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) heute beschlossen. Mit der Aufnahme ist eine Förderung in Höhe von [...]

25. 09. 2020

Digitalminister wollen KI-Programm für kleine und mittlere Unternehmen

2020-09-25T10:31:10+02:0025. September 2020|Tags: , , , , |

Unter dem Hashtag #digitalmiteinander soll der Digitaltag am 19. Juni 2020 Menschen in ganz Deutschland miteinander verbinden. Er bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen.

19. 12. 2019

Potenziale der Künstlichen Intelligenz nutzen

2022-08-27T20:17:58+02:0019. Dezember 2019|Tags: , , , |

Wie kann Brandenburg von den aktuellen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) profitieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt der ersten Brandenburger KI-Konferenz. Am 9. Dezember 2019 fanden sich auf Einladung des neuen Digitalbeauftragten der Landesregierung, Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm, rund 100 Interessierte zur ersten brandenburgischen Konferenz zur Künstlichen Intelligenz [...]

9. 12. 2019

KI als Chance für gesellschaftlichen Fortschritt

2019-12-11T15:23:31+01:009. Dezember 2019|Tags: , |

Die Landesregierung setzt bei der weiteren Entwicklung Brandenburgs auch auf die Künstliche Intelligenz (KI). „Wir wollen die Möglichkeiten der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz nutzen und nachhaltig ausschöpfen“, sagte der für Digitalisierung zuständige Staatssekretär Benjamin Grimm heute auf der ersten Brandenburger KI-Konferenz in der Staatskanzlei. Grimm: „Die Digitalisierung ist die [...]

6. 11. 2019

Brandenburger KI-Konferenz “Künstliche Intelligenz ist jetzt”

2019-12-04T14:59:17+01:006. November 2019|Tags: , |

Die Staatskanzlei Brandenburg veranstaltet am 9. Dezember 2019 die Konferenz "KI ist jetzt – Potenziale der Künstlichen Intelligenz nutzen". In Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion werden wir Best-Practice-Beispiele vorstellen und der Frage nachgehen, welche Möglichkeiten KI zur Bewältigung gesellschaftlicher Probleme in Brandenburg bereithält. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wird [...]

6. 05. 2019

Zunftsdialog Künstliche Intelligenz

2019-05-06T16:21:32+02:006. Mai 2019|Tags: , , , , , |

Künstliche Intelligenz (KI) und automatisiertes Lernen sind für Brandenburg und Berlin keine Fremdworte. Über 220 Unternehmen von der Lausitz über Berlin bis in den Norden von Brandenburg beschäftigen sich vor allem in den Bereichen der Bild- und Spracherkennung sowie der Robotik mit KI. Mit Rolls Royce baut ein internationaler Player [...]

Nach oben