22. 03. 2021

Installation abgeschlossen: Über 1.200 WLAN-Hotspots für Brandenburg

2021-03-22T17:28:31+01:0022. März 2021|Tags: , , |

Landesweit stehen öffentliche Internetzugangspunkte kostenlos zur Verfügung Am Polizeirevier in Seelow (Breite Straße 12) hat die Vodafone GmbH am 15. März 2021 den letzten von mehr als 1.200 öffentlichen, vom Land Brandenburg finanzierten WLAN-Hotspots installiert und in Betrieb genommen. Damit ist die im Sommer 2019 im Auftrag des Wirtschaftsministeriums gestartete Ausstattung mit kostenfrei nutzbaren öffentlichen Internetzugangspunkten in ganz Brandenburg abgeschlossen.

18. 09. 2018

100.000 Hinweise auf „Maerker“ eingegangen

2018-12-10T12:13:08+01:0018. September 2018|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Genau neun Jahre nach der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zum Bürgerdienst Maerker mit dem Städte- und Gemeindebund des Landes Brandenburg und den drei Pilotkommunen Rüdersdorf bei Berlin, Rathenow und Mittenwalde ist am 17. September 2018 der einhunderttausendste Hinweis eingegangen. Er wurde für die Gemeinde Kleinmachnow und betrifft den Zustand eines Weges. [...]

Nach oben