1. 07. 2022

E-Akte am Oberlandesgericht – Einführung im Regelbetrieb gestartet 

2022-08-26T13:24:18+02:001. Juli 2022|Tags: , , |

Mit der Einführung der E-Akte am Brandenburgischen Oberlandesgericht hält nunmehr auch beim auf Landesebene höchsten Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in der Justiz des Landes Brandenburg die Digitalisierung Einzug. In allen 13 Zivilsenaten werden seit dem 1. Juli 2022 in neu angelegten Verfahren in Zivil- und Familiensachen die Akten ausschließlich elektronisch [...]

25. 10. 2021

W-LAN in Brandenburger Gerichtsgebäuden

2021-12-06T13:12:46+01:0025. Oktober 2021|Tags: , , , |

Weiterer Fortschritt bei der Digitalisierung der Brandenburger Justiz Die Digitalisierungsoffensive in der Brandenburger Justiz geht weiter. Künftig werden die öffentlich zugänglichen Bereiche aller Brandenburger Gerichte mit W-LAN-Zugängen ausgestattet. Ein entsprechendes Sonderprojekt wird nunmehr schrittweise umgesetzt, wie Justizministerin Susanne Hoffmann heute mitteilte. Ziel des Projekts ist es, allen Besucherinnen und Besuchern [...]

24. 09. 2021

Nächster Meilenstein bei Digitalisierung der Brandenburger Justiz

2021-12-02T14:19:53+01:0024. September 2021|Tags: , , , |

Einführung der elektronischen Akte beim Landgericht Neuruppin gestartet Justizministerin Susanne Hoffmann hat sich heute bei einem Besuch des Landgerichts Neuruppin über den aktuellen Stand der Einführung der elektronischen Akte in der Zivilgerichtsbarkeit des Landes Brandenburg informiert. Im Beisein des Präsidenten des Landgerichts Neuruppin Frank Stark sowie des Direktors des Zentralen [...]

3. 05. 2021

Neuaufbau des ZenIT im Wesentlichen abgeschlossen

2021-12-03T10:31:11+01:003. Mai 2021|Tags: , , , |

Elektronische Akte ab 1. Mai 2021 auch am Amtsgericht Brandenburg a. d. H. und ab 1. Juni 2021 am Amtsgericht Strausberg Am 1. Mai 2021 wurde im Rahmen der Pilotierung die elektronische Akte am Amtsgericht Brandenburg a. d. H. in Familiensachen eingeführt. Ab 1. Juni 2021 geschieht dies am Amtsgericht [...]

28. 08. 2020

Hoffmann: „Die Digitalisierung der Justiz ist für mich eine Schwerpunktaufgabe, die mit hoher Priorität verfolgt wird.“

2021-12-03T10:32:59+01:0028. August 2020|Tags: , , , |

„Die Einführung der elektronischen Verfahrensakte in den Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie die weitere Digitalisierung der Justiz sind zentrale Vorhaben des Justizministeriums, die mit hoher Priorität verfolgt werden“, stellt Justizministerin Susanne Hoffmann klar. Sie nimmt insoweit Stellung zu einer anderslautenden Berichterstattung Anfang dieser Woche. Die im Pilotprojekt zur Einführung der E-Akte [...]

19. 06. 2018

Aufbruch in das digitale Zeitalter: Justizminister Stefan Ludwig informiert sich über die Pilotierung der elektronischen Gerichtsakte beim Landgericht Frankfurt (Oder)

2018-11-30T14:56:22+01:0019. Juni 2018|Tags: , |

Auch die Brandenburger Justiz steht vor einer kleinen Revolution. Die elektronische Gerichtsakte wird die Arbeit bei Gerichten und Staatsanwaltschaften nachhaltig verändern. In einem ersten Pilotprojekt im Land Brandenburg wird seit Mai 2018 die elektronischen Akte in der 3. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt (Oder) eingesetzt. Das Projekt wird federführend vom Zentralen [...]

Nach oben