Lukas Kögel2022-06-24T07:45:20+02:0024. Juni 2022|Tags: Benjamin Grimm, digitale Teilhabe, Digitaltag, Digitalwerk, Staatskanzlei|
Am 24. Juni fand zum dritten Mal der bundesweite Digitaltag statt. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Staatskanzlei an dem Aktionstag zur Förderung der digitalen Teilhabe in Deutschland. Mit einem Besuch im Digitalwerk in Werder (Havel) verschafften sich der Digitalbeauftragte des Landes Brandenburg, Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm und [...]
Madeleine Hoffmann2020-10-21T16:13:50+02:0030. Oktober 2020|Tags: Digitalwerk, Online-Seminar, Zeiterfassung|
Möchten Sie bei der Arbeitszeiterfassung Ihrer Mitarbeiter auf Papierkram verzichten und durch digitale Stundenzettel von einer genauen und fehlerfreien Abrechnung profitieren? In unserem Online Seminar „Stundenzettel – einfach, mobil, digital!“ erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten der Arbeitszeiterfassung und möglichen Kriterien zur Auswahl einer geeigneten Lösung.
Madeleine Hoffmann2019-12-19T09:43:52+01:0028. Januar 2020|Tags: Digitalwerk, e-Rechnung, Workshop|
Die e-Rechnung gewinnt stetig an Bedeutung. Erfahren Sie in einem kostenlosen Workshop des Digitalwerk mehr über die rechtlichen Rahmenbedingungen. Weitere Informationen finden Sie hier Wann: 28. Januar 2020, 9:00 bis 11:00 Uhr Wo: Digitalwerk, Eisenbahnstraße 109, 14542 Werder
Madeleine Hoffmann2019-11-29T15:22:38+01:008. Januar 2020|Tags: Digitalwerk, Virtuelle Realität, VR, Werder|
Das Digitalwerk in Werder veranstaltet am 8. Januar 2020 einen Workshop zum Thema "Virtuelle Realität" (VR). Es geht um die Einsatzfelder der virtuellen Realitiät (VR) im Betrieb. Von den Möglichkeiten bei der Planung im Innen- und Außenausbau, über die Nutzungsbereiche im Schulungssektor, bis hin zur Personalgewinnung und der Chance junge [...]
Madeleine Hoffmann2019-09-27T14:20:51+02:0016. Oktober 2019|Tags: 3D-Druck, Digitalwerk, Workshop|
Was ist 3D-Druck? Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Lohnt sich 3-Druck für mein Unternehmen? - Diese und andere Fragen beantwortet der Workshop des Digitalwerks.
Madeleine Hoffmann2019-09-27T13:49:08+02:0014. Oktober 2019|Tags: Digitalwerk, Fachkräfte, Workshop|
In diesem Workshop erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer einen allgemeinen Überblick darüber, wie und wo Sie Fachkräfte einfach und digital suchen und finden können und worauf Sie achten sollten.
Madeleine Hoffmann2019-08-29T15:57:44+02:0026. September 2019|Tags: Digitalwerk, Handwerker|
Zielgruppe: Handwerker_innen. Erleben Sie, welche technischen Möglichkeiten sie unterstützen, Ihre Projekt- oder Baufertigstellung einfach zu dokumentieren und weiter zu verarbeiten.
Madeleine Hoffmann2019-08-05T17:18:46+02:005. August 2019|Tags: Digitalwerk, Handwerk, Mittelstand, Werder|
Staatssekretär Thomas Kralinski besucht zur Flankierung der brandenburgischen Digitalisierungsstrategie das Digitalwerk in Werder. Ort: Institut für Innovations- und Informationsmanagement GmbH, Zentrum für Digitalisierung in Handwerk und Mittelstand (Digitalwerk), Eisenbahnstraße 109, 14542 Werder (Havel) Beginn: 13:30 Uhr
Jörg Seeger2019-01-10T16:06:41+01:0016. Januar 2019|Tags: Digitalwerk, Handwerk|
Ab dem 16. Januar unterstützt das Digitalwerk kostenfrei kleine und mittlere Unternehmen in Brandenburg bei der Digitalisierung. Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach wird das Digitalwerk heute gemeinsam mit anderen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Politik offiziell eröffnen. Später gibt es Fachbeiträge, die die Arbeit des Digitalwerks und innovative Technologien für den wichtigen Bereich Handwerk darstellen.
Jörg Seeger2019-01-07T14:03:08+01:006. Januar 2019|Tags: Digitalisierungsworkshops, Digitalwerk, Wirtschaftsförderung Brandenburg Digitalisierung|
Das Ministerium für Wirtschaft und Energie hat einen strategischen Handlungsrahmen für die brandenburgische Wirtschaft erarbeitet. Dieser zeigt handlungs- und umsetzungsorientierte Maßnahmen auf, die Unternehmen bei der Bewältigung der Digitalisierung unterstützen sollen. Ein wichtiges Projekt in diesem Rahmen ist das „Digitalwerk-Zentrum für Digitalisierung im Handwerk und Mittelstand“. Am 16. Januar 2019 [...]