24. 11. 2021

Ländervereinbarung zur GeoBox unterzeichnet – 6 Bundesländer beteiligen sich

2021-11-24T18:39:36+01:0024. November 2021|Tags: , |

Sechs Bundesländer haben eine Ländervereinbarung zur gemeinsamen Nutzung der in Rheinland-Pfalz entwickelten GeoBox-Infrastruktur für die Landwirtschaft unterzeichnet. Die GeoBox ist ein Schlüsselelement zur Digitalisierung der Landwirtschaft. Rheinland-Pfalz, das Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Brandenburg wollen die am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach entwickelte GeoBox-Infrastruktur zukünftig gemeinsam nutzen [...]

19. 12. 2019

Potenziale der Künstlichen Intelligenz nutzen

2022-08-27T20:17:58+02:0019. Dezember 2019|Tags: , , , |

Wie kann Brandenburg von den aktuellen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) profitieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt der ersten Brandenburger KI-Konferenz. Am 9. Dezember 2019 fanden sich auf Einladung des neuen Digitalbeauftragten der Landesregierung, Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm, rund 100 Interessierte zur ersten brandenburgischen Konferenz zur Künstlichen Intelligenz [...]

9. 09. 2019

Tierwohlampel – Smarte Ohrmarke

2019-09-23T13:19:32+02:009. September 2019|Tags: |

Schmogrow-Fehrow – Brandenburgs Agrarstaatssekretärin Carolin Schilde informierte sich am 5. September über das EIP-Projekt Tierwohlampel. EIP ist das Kurzwort für das Programm Europäische Innovationspartnerschaft in der Landwirtschaft. Mit der Tierwholampel gehen Brandenburgs Tierhalter und Forscher in die Offensive. Das Projekt plant die Einführung, Validierung und Realisierung eines Maßsystems für Tierwohl [...]

19. 08. 2019

Bienen-App und passgenaue Bewässerung

2019-08-23T15:20:34+02:0019. August 2019|Tags: , , , , , , , |

Der Digitalkoordinator der Landesregierung, Staatssekretär Thomas Kralinski, sieht auch in traditionellen Bereichen wie der Landwirtschaft die Digitalisierung auf dem Vormarsch. „Ob in der Pflanzenproduktion, beim Obstbau oder in der Imkerei - in Brandenburg gibt es viele spannende Projekte, die in die Zukunft weisen", sagte Kralinski, der sich in den vergangenen [...]

Nach oben