Madeleine Hoffmann2021-05-04T18:54:25+02:004. Mai 2021|Tags: Beteiligung, DigitalAgentur, digitale Teilhabe, Digitaltag, Preis für digitales Miteinander, Veranstaltungen|
Der Digitaltag wird zum zweiten Mal von der Initiative „Digital für alle" veranstaltet, einem breiten Bündnis aus über 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Ziel des Bündnisses und des Digitaltags ist es, die digitale Teilhabe in Deutschland zu fördern, indem alle Menschen in die Lage versetzt werden, sich sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Madeleine Hoffmann2021-01-05T15:46:51+01:0020. Januar 2021|Tags: DABB, DigitalAgentur, Tour de Brandenburg|
Unter dem Motto Digitalisierung.in.Brandenburg.erleben! startet die 4. Tour de Brandenburg in Frankfurt (Oder) am 20.01.2021, 10:30 - 12:00 Uhr. Das von der DigitalAgentur Brandenburg (DABB) initiierte Format macht Digitalprojekte der Kommunen vor Ort sichtbar und lädt zur direkten Diskussion ein.
Madeleine Hoffmann2020-12-08T17:33:58+01:008. Dezember 2020|Tags: Breitbandausbau, DigitalAgentur, digitale Hochschullehre, Digitalkabinett, E-Rechnungsverordnung, Evaluationsbericht, GeoBox, OZG, Schul-Cloud, Smart City, Smart Country, Smart Region, Telemedizin, ZenIT|
Ministerpräsident Dietmar Woidke sagte im Kabinett: „Unser Anspruch ist, Brandenburg zu einer Gewinnerregion der 20er Jahre zu machen. Wir wollen Wirtschaftswachstum und Klimaschutz zusammenbringen. Digitalisierung ist dafür eine Grundvoraussetzung. Deshalb brauchen wir einen klaren Fahr- und Zeitplan, um hier in den nächsten Jahren weitere Fortschritte zu erreichen, die für die Wirtschaft und jeden Einzelnen in Brandenburg spürbar sind.“
Madeleine Hoffmann2020-10-21T16:05:12+02:0019. November 2020|Tags: DABB, DigitalAgentur, DigitalPakt, Digitalpakt Schule, Webinar|
Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik sorgen. Um das Ziel zu erreichen, haben Bund und Länder die Verwaltungsvereinbarung für den DigitalPakt unterzeichnet. Finanziert wird der DigitalPakt aus dem Digitalinfrastrukturfonds, einem sogenannten Sondervermögen, das Ende 2018 errichtet wurde.
Madeleine Hoffmann2020-10-21T15:59:24+02:0018. November 2020|Tags: DABB, DigitalAgentur, Schul-Cloud, Webinar|
Das Webinar soll grundlegende Fragen zum Produkt Schul-Cloud Brandenburg, zum Pilotprojekt und zur Planung ab August 2021 beantworten und Raum für Rückfragen der Schulträger geben.
Madeleine Hoffmann2020-10-21T15:47:09+02:0016. November 2020|Tags: DABB, DigitalAgentur, DigitalPakt, Digitalpakt Schule, Medienentwicklungsplan|
Mit Hilfe des DigitalPakt Schule sollen Schulen und Bildungseinrichtungen in Deutschland schnellstmöglich die Voraussetzungen für digitales Lehren und Lernen schaffen. Welche Aufgaben kommen auf Organisatoren und alle am Bildungsauftrag Beteiligte zu, die vielfältigen Herausforderungen zu meistern, die das umfangreiche Finanzierungspaket beinhaltet. Im Webinar werden die Chancen und Herausforderungen benannt, die die Grundlagen für einen erfolgreichen Weg in die Digitalisierung der Bildung darstellen.
Madeleine Hoffmann2020-11-02T16:12:04+01:009. November 2020|Tags: DABB, DigitalAgentur, Perleberg, Tour de Brandenburg, Wittenberge|
Unter dem Motto Digitalisierung.in.Brandenburg.erleben! startet die 2. Tour de Brandenburg am 9. November von 10:30 - 12:00 Uhr in Wittenberge/Perleberg! Das von der DigitalAgentur Brandenburg (DABB) initiierte Format macht Digitalprojekte der Kommunen vor Ort sichtbar und lädt zur direkten Diskussion ein. Wir freuen uns auf die Etappe in Wittenberge/Perleberg.
Madeleine Hoffmann2020-10-21T15:37:31+02:002. November 2020|Tags: DABB, DigitalAgentur, DigitalPakt, Digitalpakt Schule, Webinar|
Die Verwendung der Mittel aus dem DigitalPakt Schule erfordert aufgrund der Komplexität der Aufgabenstellung die Bildung von Fachteams aus den unterschiedlichsten Bereichen der Schulträger und der Bildungseinrichtungen. Die Koordination und Aufgabenverteilung (Projekt-Management) stellen eine Vielzahl von Einrichtungen vor schier unlösbare Herausforderungen. Was tun, wenn die personellen Ressourcen nicht ausreichend vorhanden sind oder Erfahrungen mit komplexen Projekten nicht vorhanden sind? Fragen, die dieses Webinar beantworten möchte.
Madeleine Hoffmann2020-10-21T17:30:20+02:0029. Oktober 2020|Tags: DABB, DigitalAgentur, digitale Daseinsvorsorge, Luckau, Tour de Brandenburg|
Unter dem Motto Digitalisierung.in.Brandenburg.erleben! startet die „Tour de Brandenburg“, eine online Veranstaltung, am 29. Oktober in Luckau! Das von der DigitalAgentur Brandenburg (DABB) initiierte Format macht Digitalprojekte der Kommunen vor Ort sichtbar und lädt zur direkten Diskussion ein.
Madeleine Hoffmann2020-10-21T15:36:51+02:0027. Oktober 2020|Tags: DABB, DigitalAgentur, Digitalstrategie, Schreibwerkstatt|
Die Vertiefung der Schreibwerkstatt Digitalstrategien richtet sich an alle Brandenburger Kommunen, die erste konkrete Schritte gehen wollen, um selbst eine Digitalstrategie zu verfassen. In diesem Format planen die teilnehmenden Kommunen ihr eigenes Projekt und den passenden Prozess zur Entwicklung und Umsetzung der Digitalstrategie in Ihrer Kommune. Anhand von Übungen, unterstützenden Unterlagen wie konkrete exemplarische Digitalstrategien nebst Government-Aufstellungen und Leitfäden werden die Teilnehmenden im gemeinsamen Dialog erste Gedanken zur Entwicklung der eigenen Digitalstrategie in ihrer Kommune notieren und konkrete Planungsschritte formulieren.