21. 01. 2021

Bericht des IT-Beauftragten der Landesregierung Brandenburg

2021-01-21T15:52:57+01:0021. Januar 2021|Tags: , , , , , , , , , , , |

Der vorliegende Bericht des IT-Beauftragten der Landesregierung Brandenburgs, Dr. Markus Grünewald, liefert eine detaillierte Übersicht der verschiedenen Schwerpunktthemen des Brandenburgischen E-Government-Gesetzes. Dazu gehört unter anderem die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), das den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Wirtschaftsunternehmen des Landes auf unkomplizierte Art und Weise den Zugang zu allen elektronischen [...]

3. 07. 2020

Steinbach: “Chancen der Digitalisierung nutzen und Veränderungen mitgestalten”

2020-07-23T15:53:38+02:003. Juli 2020|Tags: , , |

Chancen der Digitalisierung nutzen und Veränderungen mitgestalten: Unter zukunftszentrum-brandenburg.de erhalten Interessierte einen detaillierten Überblick über die Angebote der Beratung und Qualifizierung des Zentrums.

17. 09. 2019

Bürgerservice „Maerker“

2019-09-23T13:18:56+02:0017. September 2019|Tags: , , , , , , , , |

Zehn Jahre „Maerker“: Bürgerservice feiert Jubiläum Der Online-Bürgerservice „Maerker“ feiert sein zehnjähriges Bestehen. Am 17. September 2009 haben Vertreter des Innenministeriums, des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg und der drei Pilotkommunen Rüdersdorf bei Berlin (Landkreis Märkisch-Oderland), Rathenow (Landkreis Havelland) und Mittenwalde (Landkreis Dahme-Spreewald) die Rahmenvereinbarung für „Maerker“ unterzeichnet. Mittlerweile beteiligen sich [...]

18. 09. 2018

100.000 Hinweise auf „Maerker“ eingegangen

2018-12-10T12:13:08+01:0018. September 2018|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Genau neun Jahre nach der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zum Bürgerdienst Maerker mit dem Städte- und Gemeindebund des Landes Brandenburg und den drei Pilotkommunen Rüdersdorf bei Berlin, Rathenow und Mittenwalde ist am 17. September 2018 der einhunderttausendste Hinweis eingegangen. Er wurde für die Gemeinde Kleinmachnow und betrifft den Zustand eines Weges. [...]

27. 05. 2018

Linie6Plus: Brandenburg tritt Länderkooperation für modernes Online-Portal bei

2018-12-10T12:17:49+01:0027. Mai 2018|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Brandenburg stellt die Weichen für ein modernes Portal zur Bürger- und Unternehmensinformation. Das Land ist dem Kooperationsverbund der „Linie6Plus“ beigetreten. Nach dem Kabinettsbeschluss im April 2018 hat Staatssekretärin Katrin Lange die Beitrittserklärung unterzeichnet. Linie6Plus ist eine länderübergreifende Entwicklungsgemeinschaft, der bereits Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern angehören. Die [...]

Nach oben