Brandenburger Zukunftszentrum startet
Das „Zukunftszentrum Brandenburg für den digitalen Wandel“ nimmt seine Arbeit auf. Es soll Unternehmen und Beschäftigte dabei unterstützen, den digitalen Wandel der Arbeit zu gestalten und zu meistern.
Madeleine Hoffmann2019-12-19T16:12:22+01:0019. Dezember 2019|Tags: Arbeit 4.0, Bundesarbeitsministerium, ESF-Programm, Gute Arbeit, Jörg Steinbach, Transformationsprozess, Zukunftszentren|
Das „Zukunftszentrum Brandenburg für den digitalen Wandel“ nimmt seine Arbeit auf. Es soll Unternehmen und Beschäftigte dabei unterstützen, den digitalen Wandel der Arbeit zu gestalten und zu meistern.
Madeleine Hoffmann2019-05-02T16:33:50+02:002. Mai 2019|Tags: Arbeit 4.0, Arbeitsministerium Brandenburg, Karawanskij, MASGF, Weiterbildung Fachkräftesicherung, Weiterbildungsrichtlinie|
Die Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg ist im April deutlich zurückgegangen: 76.710 Menschen waren arbeitslos gemeldet, das sind 4.751 weni-ger als im März. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,8 Prozent – der beste April-Wert seit der Wende. Zu den Arbeitsmarktzahlen erklärte Arbeitsministerin Susanna Karawanskij in Potsdam: „Die Arbeitswelt befindet sich in [...]