Beiträge der Staatskanzlei
Digitaltag 2023
Am 16. Juni findet zum vierten Mal der bundesweite Digitaltag statt. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Staatskanzlei an dem Aktionstag zur Förderung der digitalen Teilhabe in Deutschland. Mit einem Besuch bei der [...]
Kommunalverwaltungen aufgepasst: Dritte Runde des Schulungsangebotes „Smart City Manager:in“
29 Smart City Managerinnen und Manager haben seit Ende 2021 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Im November startet der dritte und letzte Schulungsdurchgang. Bis zum 4. Oktober 2022 können sich Kommunen für die kostenfreie Fortbildung des [...]
Digitalisierung machen. Zukunft gestalten.
Digitalisierung soll den Menschen dienen. Getreu diesem Motto umfasst das Digitalprogramm des Landes Brandenburg 2025 insgesamt 83 greifbare Maßnahmen, die einen spürbaren Mehrwert für die Menschen in Brandenburg schaffen sollen. Pünktlich zur Halbzeit der Legislaturperiode wurde das Digitalprogramm durch das Digitalkabinett am 5. Juli 2022 verabschiedet.
Digitaltag 2022
Am 24. Juni fand zum dritten Mal der bundesweite Digitaltag statt. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Staatskanzlei an dem Aktionstag zur Förderung der digitalen Teilhabe in Deutschland. Mit einem Besuch im Digitalwerk [...]
Veranstaltungshinweis: Die 3. Dialogveranstaltung zum Digitalprogramm 2025
Wir laden Sie herzlich zur 3. Dialogveranstaltung des Digitalprogramms 2025 ein! Mit dem Digitalprogramm 2025 setzen wir als Brandenburger Landesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die digitale Zukunft des Landes. Gemeinsam mit [...]
Live-Stream: Verbändeanhörung zum Digitalprogramm 2025
Mit dem Digitalprogramm 2025 setzt die Brandenburger Landesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die digitale Zukunft des Landes. In den letzten Wochen und Monaten hat die Staatskanzlei zusammen mit den Ministerien an [...]
Nachrichten der Ressorts
- 100. Ausländerbehörde nutzt Online-Dienste aus Brandenburg 5. September 2023
- Sicher ankommen – und das Land zahlt die Hälfte: Fifty-Fifty-Taxi-Brandenburg ist zurück mit einer App 10. August 2023
- Digitaltag 2023 16. Juni 2023
- Open (Government) Data 2. Mai 2023
- pioneer4BB – Pioniere für eine moderne Verwaltung 26. Januar 2023
- Wettbewerb „Digitale Orte in Brandenburg: Innovativ. Offen. Regional” gestartet 5. Oktober 2022
- Die E-Akte kommt in die Fläche 20. September 2022
- E-Akte am AG Königs Wusterhausen – Einführung im Regelbetrieb gestartet 14. September 2022
-
100. Ausländerbehörde nutzt Online-Dienste aus Brandenburg5. September 2023
-
Landwirtschaft: Antrag auf Direktzahlungen ab 2018 digital31. Januar 2018
-
Antrag auf Agrarförderung 20186. April 2018
-
100. Ausländerbehörde nutzt Online-Dienste aus Brandenburg5. September 2023
-
Digitaltag 202316. Juni 2023