Termine
Mitmach-Werkstatt: Programmieren für Mädchen Die Programmierwerkstatt „Girls can Code!“ richtet sich an Mädchen ab 10 Jahren. Die jungen Teilnehmerinnen werden ermuntert, sich Basiskenntnisse im Schreiben von Programmen für den Calliope Mikrocontroller anzueignen. Veranstalter ist das Netzwerk „Der Fläming macht MINT!“, das außerschulische Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stärken will. Termin: ab 12. Februar jeden zweiten Montag I 15:00-16:30 Uhr Veranstaltungsort: Kulturzentrum Bad Belzig, Weitzgunder Straße 4, 14806 Bad Belzig Teilnahme: kostenlos Mehr dazu auf www.flaeming-mint.de
Info-Café zu digitaler Jugendarbeit Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 20 Jahren sind angesichts des demografischen Wandels eine Bevölkerungsgruppe, die von Kommunen besonders in den Blick genommen werden muss. Das Info-Café richtet sich an kommunale Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, um sich mit Fachleuten über die Anforderungen und Chancen digitaler Jugendarbeit auszutauschen. Termin: 13. Februar 2024 I 13:00–14:00 Uhr Veranstaltungsort: Online Teilnahme: kostenlos Mehr dazu auf www.digital-agentur.de
Auftaktveranstaltung: Über die Zukunftsfähigkeit der Gesundheitsberufe Gemeinsam mit der opt data Zukunfts-Stiftung setzt sich die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales für das Ansehen systemrelevanter, akademischer Gesundheitsberufe ein. Im Rahmen der Kooperation liegt der Fokus auf einem innovativen Lehrprogramm und das Vorantreiben der Digitalisierung, beispielsweise im Rettungswesen. Interessierte und Studierende sind herzlich zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Anmeldung bis zum 13. Februar möglich. Termin: 14. Februar 2024 I 10:00–12:00 Uhr Veranstaltungsort: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin, Raum S0.70 im Haus S, Reha-Klinik Warener Straße 7, 12683 Berlin oder Online Teilnahme: kostenlos Mehr dazu auf www.ib-hochschule.de
#CHB24 – Connected Health Brandenburg Die Landeskonferenz Digitalisierung im Gesundheitswesen ist im neuen Format als #CHB24 zurück. Die Veranstaltung mit vielen Möglichkeiten zum Netzwerken nimmt Themen wie die Digitalisierung der ambulanten Versorgung, KI in der Medizin oder auch die medizinische Versorgung im ländlichen Raum in den Blick. Termin: 28. Februar 2024 I 09:45–18:30 Uhr Veranstaltungsort: Universität Potsdam - Campus Griebnitzsee, Haus 6, 14469 Potsdam Teilnahme: kostenlos Mehr dazu auf www.digital-agentur.de
Online-Seminar: ChatGPT für Einsteiger In dem kostenlosten Online-Seminar können Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mitarbeitende im stationären Handel, im Tourismus, der Kultur und dem Handwerk einen Einblick in die Möglichkeiten der Software „ChatGPT“ erhalten. Auch die Themen Datenschutz und Nutzungsrechte werden adressiert. Das Digitalwerk bietet als Zentrum für Digitalisierung im Handwerk und Mittelstand kleinen und mittleren Unternehmen in Brandenburg Workshops und Informations-Veranstaltung an. Unterstützt wird dies von Fördermitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg. Termin: 28. Februar 2024 I 14:00–15:30 Uhr Veranstaltungsort: online Teilnahme: kostenlos Mehr dazu auf www.digital-werk.org
|