Termine
7. Dezember 2020 / 'Fläming-Remote'-Community-Treff Ziel der Initiative "Fläming-Remote" ist das Kennenlernen und Vernetzen von remote-arbeitenden Menschen aus dem Fläming. Dafür bietet der unabhängige und gemeinnützige "Think & Do Tank" neuland21 gemeinsam mit der Coworking-Location Coconat u.a. geeignete Räumlichkeiten und Zeit für Austausch sowie ganztägig freies Coworking und gemeinsames Mittagessen. So soll eine Gemeinschaft von Remote-Arbeitenden im Fläming entstehen, die sich regelmäßig trifft und gegenseitig unterstützt. Termin: 7. Dezember 2020 | 09:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Online https://neuland21.de/flaeming-remote-aufbau-einer-community/
7. Dezember 2020 / Schulung: Schul-Cloud Brandenburg: Ist-Stand und weitere Entwicklung Die von der DigitalAgentur Brandenburg gemeinsam mit dem Hasso-Plattner-Institut veranstaltete kostenfreie Schulung richtet sich exklusiv an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brandenburgischen Landes- und Schulverwaltung. Sie soll grundlegende Fragen zur Schul-Cloud Brandenburg, zum Pilotprojekt, an dem über 500 Schulen teilnehmen, und zur Planung ab August 2021 beantworten. Außerdem bietet sie Schulträgern Möglichkeiten für Rückfragen. Termin: 7. Dezember 2020 | 09:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Online https://digital-agentur.de/veranstaltungen/schul-cloud-brandenburg-ist-stand-und-weitere-entwicklung-1
7. Dezember 2020 / Online-Seminar: Wie die Digitalisierung meistern? | Teil 1 Digitalisierung strategisch angehen Das kostenlose Online-Seminar vermittelt Methoden für eine strategische Digitalisierung von Unternehmen. Die Teilnehmenden erlernen die wichtigsten Schritte und Elemente einer strukturierten Digitalisierungsstrategie. Zudem können sie das Vorgehen bei der Strategieerarbeitung für Teile der eigenen Digitalisierung üben. Dieser erste Teil stellt Beispiele für etablierte digitale Ansätze vor. Termin: 7. Dezember 2020 | 10:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: online https://www.handwerkdigital.de/cgi-bin/scgi?sid=1&se=1&kd=0&sp=deu&veranstaltungsnr=310&bef=veranstaltungerlaubt
8. Dezember 2020 / Online-Seminar: Wie die Digitalisierung meistern? Teil 2 Veränderungsmanagement Das kostenlose Online-Seminar vermittelt Methoden für eine strategische Digitalisierung von Unternehmen. Teilnehmende erlernen die wichtigsten Schritte und Elemente einer strukturierten Digitalisierungsstrategie. Zudem können sie das Vorgehen bei der Strategieerarbeitung für Teile der eigenen Digitalisierung üben. Der zweite Teil erläutert, wie das Veränderungsmanagement im eigenen Unternehmen vorangebracht werden kann. Termin: 8. Dezember 2020 | 10:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: online https://www.handwerkdigital.de/cgi-bin/scgi?sid=1&se=1&kd=0&sp=deu&veranstaltungsnr=311&bef=veranstaltungerlaubt
8. Dezember 2020 /Data Debates #17 Digitale Schule in der Corona-Krise: Notlösung oder Revolution? Aufgrund der Corona-Pandemie ist Präsenz-Unterricht teilweise nur noch eingeschränkt möglich, so dass Bildung nun Zuhause und digital stattfinden muss. Dabei zeigt sich, was bei der flächendeckenden Digitalisierung des Schulbetriebs versäumt wurde. Im EU-Vergleich hinkt Deutschland trotz verfügbarer Finanzmittel hinterher – auch, weil Schulen bisher nur Bruchteile des Geldes tatsächlich abgerufen haben. In dieser digitalen Gesprächsrunde geht es u.a. darum, wie der aktuelle Stand der „digitalen Schule“ in Deutschland ist, warum die Investitionen stocken und ob die Pandemie tatsächlich zur digitalen Schul-Revolution führt oder nur vorübergehende Notlösungen entstehen. Termin: 8. Dezember 2020 | 17:00 - 18:00 Uhr Veranstaltungsort: online https://veranstaltungen.tagesspiegel.de/event/837deb83-fb95-4719-86bc-df5bb7923c87/summary
9. Dezember 2020 / Online-Workshop: Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber? Das Besetzen von Stellen mit qualifiziertem Personal ist aktuell eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Im Online-Workshop werden Kenntnisse vermittelt, wie Unternehmen ihre Stärken erkennen und für potentielle Kandidatinnen und Kandidaten hervorheben können. Die Teilnehmenden erfahren, wie Zielgruppen richtig anzusprechen sind, um sie als Verstärkung für das eigene Team zu akquirieren. Termin: 9. Dezember 2020 | 09:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Online https://gemeinsam-digital.de/veranstaltungen/wie-werde-ich-ein-attraktiver-arbeitgeber-2/
10. Dezember 2020 / Clusterkonferenz Gesundheitswirtschaft 2020 Die Clusterkonferenz Gesundheitswirtschaft 2020 des HealthCapital Berlin-Brandenburg findet in diesem Jahr als digitale Veranstaltung statt. Geboten werden dabei wie gewohnt interessante Beiträge, spannende Diskussionen sowie ein Rahmen für kollegialen Austausch für die Entscheiderinnen und Entscheider der Berliner und Brandenburger Gesundheitswirtschaft. Termin: 10. Dezember 2020 | 16:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Online https://www.healthcapital.de/termine/termin/clusterkonferenz-gesundheitswirtschaft-2020/
10. Dezember 2020 / Online-Konferenz: CODE 2020 Die Corona-Pandemie zeigt deutlich, welchen großen Stellenwert digitale Bildung und Qualifizierung für die Teilhabe an der Gesellschaft haben. Auf der Online-Konferenz CODE 2020 erhalten Menschen mit Interesse an Weiterbildung und Qualifizierung neben Inspiration auch konkrete Anregung für die praktische Gestaltung von Lernmöglichkeiten – von der Schule über die berufliche Orientierung bis hin zur Qualifizierung auf dem Arbeitsmarkt. Termin: 10. Dezember 2020 | 13:30 - 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Online https://www.it-fitness.de/2677_CODE_affair_2020.htm
14. Dezember 2020 / Fit für die Zukunft – Wie der Handel von der Digitalisierung profitieren kann Digitale Technologien eröffnen dem Handel neue Vertriebswege und Zugänge zu neuen Kundengruppen. Zugleich ändert sich aber auch das Verhalten und die Erwartungen der Kundinnen und Kunden. In diesem Online-Seminar werden aktuelle Entwicklungen rund um die Digitalisierung des Einzel- und Großhandels vorgestellt. Erfahren Sie, wie sich das geänderte Kundenverhalten auf den Handel auswirkt, welche Rolle Plattformen wie Amazon, eBay & Co. spielen oder wie Sie interne Prozess optimieren können, um Mehrwert für Kunden zu generieren. Termin: 14. Dezember 2020 | 11:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: online https://kompetenzzentrumhandel.de/veranstaltung/fit-fuer-die-zukunft-wie-der-handel-von-der-digitalisierung-profitieren-kann-2/
17. Dezember 2020 / Datenqualität messen und optimieren Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen voran – und damit auch die zu verarbeitenden Datenmengen. Unternehmen und Firmen setzen daher verstärkt auf Datenqualitätsmanagement (DQM). Wieso die Pflege interner und externer Daten immens wichtig ist und welche Vorteile sich hieraus ergeben, wird in diesem Seminar anschaulich erläutert. Neben der Einführung in die Grundlagen des DQM werden Messmethoden vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen gezeigt, wie Datenqualität mit Hilfe von Standards optimiert werden kann. Termin: 17. Dezember 2020 | 10:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: online https://www.estandards-mittelstand.de/termin/datenqualitaet-messen-optimieren-220/
|