Termine
16. Regionalkonferenz in Bad Belzig: Dörfer, Daten, Daseinsvorsorge Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit interaktiven Elementen, darunter Workshops, Networking-Möglichkeiten, Paneldiskussionen und praxisnahe Impulse. Teilnehmende können die innovativen Maßnahmen der gastgebenden Kommunen und das Potenzial smarter Kooperationen und Beteiligungsräume in ländlichen Regionen entdecken. Auf der Regionalkonferenz in Bad Belzig haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit anderen Kommunen der Region zu vernetzen und am fachlichen Austausch teilzunehmen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie smarte Regionen im ländlichen Raum, insbesondere in der Nähe der Hauptstadt, erfolgreich umgesetzt werden können. Termin: 5. September 2024 I 10:00 - 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Kulturzentrum Bad Belzig, Weitzgrunder Straße 4, 14806 Bad Belzig Teilnahme: kostenlos I Anmeldung erforderlich Mehr dazu auf smart-city-dialog.de
Jetzt anmelden! Zukunftstag Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit zusammen gestalten Das Zukunftszentrum Brandenburg ist Veranstalter des „Zukunftstages Nachhaltigkeit“. In Vorträgen und Workshops wird mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren sowie interessierten Teilnehmenden diskutiert, wie Nachhaltigkeit als kontinuierlicher Prozess und im Zusammenspiel mit der Belegschaft in Unternehmen verankert werden kann. Termin: 12. September 2024 I 10:00 bis 15:30 Uhr Veranstaltungsort: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH, Tuchmacherstr. 47, 14482 Potsdam Teilnahme: kostenlos I Anmeldung erforderlich Mehr dazu auf zukunftszentrum-brandenburg.de
Zukunftsdonnerstag – KI mitbestimmt! Der Zukunftsdonnerstag des Zukunftszentrums Brandenburg informiert mit Praxisbeispielen und Diskussionen über KI-Lösungen in unterschiedlichen betrieblichen Bereichen. Die Veranstaltung richtet sich an Interessenvertretungen und interessierte Beschäftigte aus Brandenburgischen Betrieben sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zum Thema Digitalisierung, KI und Mitbestimmung. Termin: 12. September 2024 I 15:00 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort: online via Teams Teilnahme: kostenlos I Anmeldung erforderlich Mehr dazu auf zukunftszentrum-brandenburg.de
KI und Design Thinking: GDTA Conference 2024 Die diesjährige GDTA Conference widmet sich den Schnittstellen und Synergien von KI und Design-Thinking. Den Teilnehmenden wird eine Vielzahl an Workshops, Panels, Keynotes und interaktiven Sessions geboten. Forschende, Expertinnen und Experten sowie Lernende erleben einen inspirierenden Austausch und interessante Debatten in Sachen KI und Design Thinking in Ausbildung, Praxis und Forschung. Termin: 13. und 14. September 2024 Veranstaltungsort: Hybrid I HPI Potsdam, Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3, 14482 Potsdam Teilnahme: kostenlos I Anmeldung erforderlich Mehr dazu auf gdta.org
|