Beiträge des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport2018-12-10T11:20:54+01:00

Beiträge des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport

6.03. 2020

DigitalPakt Schule: Rund 310.000 Euro für Rüdersdorfer Gymnasium

6. März 2020|Schlagwörter: , , , , |

Bildungsministerin Britta Ernst hat dem Schulträger des Friedrich-Anton-von-Heinitz-Gymnasiums in Rüdersdorf (Märkisch-Oderland) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 309.981 Euro im Rahmen der Ausstattungsförderung für Schulen aus dem DigitalPakt Schule des Bundes übergeben. Zudem informierte sich Ministerin Ernst bei einem Rundgang und Besuch im Unterricht über die Vorhaben in Sachen Digitalisierung.

28.11. 2019

Digitalisierung in der beruflichen Bildung

28. November 2019|Schlagwörter: , , , , |

Auf Einladung von Bildungsministerin Britta Ernst und der DigitalAgentur Brandenburg GmbH haben sich am 28. November 2019 in Potsdam rund 100 Vertreterinnen und Vertreter von Schulträgern und Schulleitungen beruflicher Schulen (OSZ), der Wirtschaft, von Industrie- und Handwerkskammern sowie Ausbildungsbetrieben des Handwerks, der Industrie und der Landwirtschaft zu einem Workshop „Digitalisierung [...]

26.08. 2019

Brandenburger Schul-Cloud im Praxis-Test

26. August 2019|Schlagwörter: , , , , , , , |

Bildungsministerin Britta Ernst hat sich am 28. August gemeinsam mit Digitalkoordinator des Landes Brandenburg Staatssekretär Thomas Kralinski an der Sportschule Potsdam "Friedrich Ludwig Jahn" über erste Erfahrungen mit der Schul-Cloud im Unterricht informiert. Ebenfalls teil nahmen Dr. André Göbel, Geschäftsführer der DigitalAgentur Brandenburg, Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts und [...]

20.08. 2019

Mehr Computer und Tablets an Brandenburger Schulen

20. August 2019|Schlagwörter: , , , , |

Die Ausstattung mit modernen Medien an Brandenburger Schulen hat sich weiter verbessert. Das ergab eine Umfrage des Bildungsministeriums (MBJS) an 719 allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in öffentlicher Trägerschaft. Für die meisten Schulen haben digitale Lernformen einen hohen bis sehr hohen Stellenwert (74 Prozent; 2016/17: 66 Prozent), insbesondere für berufliche Schulen [...]

25.07. 2019

DigitalPakt Schule: Kabinett beschließt Förderrichtlinie

25. Juli 2019|Schlagwörter: , , , |

Die Landesregierung hat am 23. Juli die Förderrichtlinie zur Umsetzung des DigitalPakts Schule beschlossen. Land und Bund investieren in Brandenburg in den kommenden Jahren 168 Millionen Euro in Whiteboards, Wlan und Tablets. Brandenburg erhält im Rahmen des DigitalPakts rund 151 Millionen Euro vom Bund. Der Kofinanzierungsanteil beträgt knapp 17 Millionen [...]

2.05. 2019

Pilotprojekt Schul-Cloud startet

2. Mai 2019|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Bildungsministerin Britta Ernst hat auf einer Veranstaltung in Potsdam gemeinsam mit den Projektpartnern DigitalAgentur Brandenburg (DABB), Hasso-Plattner Institut (HPI) und dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) den Startschuss zur Pilotierung einer Schulcloud im Land Brandenburg gegeben. An der Veranstaltung nahm auch der Digitalkoordinator, Staatssekretär Thomas Kralinski, teil. Vom [...]

Nachrichten der Ressorts

Kategorien

Nach oben