FreiRaum – BrandenburgDigital
30.04.2019
Digital denken heißt vernetzt denken, vernetzt arbeiten, vernetzt leben – Sie möchten neue digitale Projekte kennenlernen? Sie haben gute Ideen? Sie wollen ein Start-up gründen? Eine App entwickeln? Sie möchten mit anderen ins Gespräch kommen? Unsere FreiRaum-Veranstaltung bietet dafür Platz und Gelegenheit zur Vernetzung.

Eine besondere Veranstaltung an einem ganz besonderen Ort: Die Digitalisierung steht – wie die Industrialisierung – für einen Epochenwandel. Und dieser Wandel findet zu einem großen Teil in unseren Köpfen statt. Im ehemaligen Güterbahnhof am Wildpark in Potsdam wollen wir gemeinsam Weichen für die digitale Zukunft Brandenburgs stellen.
Wann
Montag, 27. Mai 2019, 11:00 bis 16:00 Uhr
Wo
Tagungshaus BlauArt
Werderscher Damm 8, 14471 Potsdam
Das Programm finden Sie hier.
FreiRaum bietet Platz für Ihre Ideen, für Kooperationen, für Experimente. Welche spannenden Projekte gibt es schon in Brandenburg? Wer kann von wem lernen und Anregungen mitnehmen? Die Veranstaltung ist ein Puzzleteil auf dem Weg zum digitalen Brandenburg. Die Staatskanzlei Brandenburg lädt Sie in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) herzlich ein.
Lassen Sie uns gemeinsam nach digitalen Ideen für unsere Städte und Dörfer, unser Leben und unsere Wirtschaft suchen. Wir möchten mit Ihnen quer- und weiterdenken. Lassen Sie sich von Beispielen aus der Praxis inspirieren.
Gefragt sind Ihre Ideen, Ihr Engagement, Ihre Kreativität und Ihr Interesse .
Damit wir wirklich miteinander ins Gespräch kommen, ist der Platz begrenzt! Deshalb bitten wir um Anmeldung.
Mit herzlichen Grüßen
Thomas Kralinski
Staatssekretär und Digitalkoordinator der Landesregierung

Sie möchten digitale Projekte kennenlernen? Sie haben gute Ideen? Sie wollen ein Start-up gründen, eine App entwickeln? Sie möchten mit anderen ins Gespräch kommen? Unsere FreiRaum-Veranstaltung bietet Gelegenheit zur Vernetzung. #digitalesbb #savethedate https://t.co/r74tkoshnC pic.twitter.com/Eu7VuCjCcv
— Staatskanzlei Brandenburg (@Stk_Brandenburg) 30. April 2019
7 Handlungsfelder, 200 konkrete Maßnahmen: Mit der #Digitalisierungsstrategie zeigt die Landesregierung einen Weg in die digitale Zukunft #Brandenburgs auf. “Der Mensch muss dabei immer im Mittelpunkt stehen”, sagt Digitalkoordinator Kralinski. Infos: https://t.co/6DXPKQeA8m pic.twitter.com/GjWeUAlW5k
— Staatskanzlei Brandenburg (@Stk_Brandenburg) 12. Dezember 2018