28. 08. 2020

Hoffmann: „Die Digitalisierung der Justiz ist für mich eine Schwerpunktaufgabe, die mit hoher Priorität verfolgt wird.“

2021-12-03T10:32:59+01:0028. August 2020|Tags: , , , |

„Die Einführung der elektronischen Verfahrensakte in den Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie die weitere Digitalisierung der Justiz sind zentrale Vorhaben des Justizministeriums, die mit hoher Priorität verfolgt werden“, stellt Justizministerin Susanne Hoffmann klar. Sie nimmt insoweit Stellung zu einer anderslautenden Berichterstattung Anfang dieser Woche. Die im Pilotprojekt zur Einführung der E-Akte [...]

6. 03. 2019

Verbraucherzentrale startet mobile Verbraucherberatung

2019-03-21T15:03:39+01:006. März 2019|Tags: , , , |

Zum Tourstart des Digimobils besuchte Verbraucherschutzminister Stefan Ludwig die Prignitz. Gemeinsam mit Verbraucherschutzminister Stefan Ludwig und Wittenberges Bürgermeister Oliver Hermann hat die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) am heutigen Mittwoch das Digimobil in Wittenberge eingeweiht. Zum Start des Beratungsmobils ließ sich der Verbraucherschutzminister auf dem Marktplatz live die rechtliche Beratung per Videochat [...]

5. 02. 2019

Safer Internet Day 2019: “Im Netz? Mit Sicherheit!“

2019-03-06T14:12:57+01:005. Februar 2019|Tags: , , , , |

Anlässlich des Safer Internet Day 2019 sind am 5. Februar 2019 in Brandenburg das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz, die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht und die Verbraucherzentrale Brandenburg gemeinsam zum Thema "Im Netz? Mit Sicherheit!" unterwegs. Zur gemeinsamen Flyer-Aktion „Sichern Sie [...]

19. 06. 2018

Aufbruch in das digitale Zeitalter: Justizminister Stefan Ludwig informiert sich über die Pilotierung der elektronischen Gerichtsakte beim Landgericht Frankfurt (Oder)

2018-11-30T14:56:22+01:0019. Juni 2018|Tags: , |

Auch die Brandenburger Justiz steht vor einer kleinen Revolution. Die elektronische Gerichtsakte wird die Arbeit bei Gerichten und Staatsanwaltschaften nachhaltig verändern. In einem ersten Pilotprojekt im Land Brandenburg wird seit Mai 2018 die elektronischen Akte in der 3. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt (Oder) eingesetzt. Das Projekt wird federführend vom Zentralen [...]

13. 06. 2018

Kabinett beschließt neue Verbraucherpolitische Strategie für das Land Brandenburg

2018-11-30T15:06:24+01:0013. Juni 2018|Tags: |

In seiner gestrigen Kabinettsitzung hat Brandenburgs Landesregierung die neue Verbraucherpolitische Strategie des Landes verabschiedet.„Die Verbraucherpolitik in Brandenburg richtet sich an den Bedürfnissen der Brandenburger Bürgerinnen und Bürger aus“, erklärte Brandenburgs Verbraucherschutzminister Ludwig. Die Verbraucherpolitische Strategie steht unter dem Leitbild „Faire und sichere Produkte sowie Dienstleistungen – verbraucherfreundliche Märkte – kompetente [...]

Nach oben