Beiträge des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
BETTER WORLD AWARD für Forschung zu Onlinekommunikation
Dr. Julian Risch ist der Gewinner des zweiten Better World Award UP, den die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH heute in einem Festakt auf dem Campus Am Neuen Palais vergeben haben. Der Absolvent der Digital Engineering Fakultät von Universität Potsdam und Hasso-Plattner-Institut erhält den mit 3.333 [...]
Zentrum für Zukunftstechnologien in Wildau
Brandenburgs Forschungsministerin Dr. Manja Schüle hat heute zusammen mit Prof. Dr. Dr. Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), das Institut in Wildau besucht. Forschungsschwerpunkt des neuen Zentrums für Künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung (ZKI-PH) ist die Nutzung und Analyse großer Datenmengen mit dem Ziel, die Gesundheit der Menschen im [...]
Brandenburg gehört zu Vorreitern bei Open Access
Startschuss für die neue ‘Vernetzungs- und Kompetenzstelle zu Open Access in Brandenburg‘: Sie unterstützt ab sofort die Hochschulen des Landes bei der Entwicklung des freien, digitalen Zugangs zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle: „Brandenburg gehört zu den Vorreitern bei der digitalen Transformation im Wissenschaftsbereich. Mit unserer Open Access-Strategie schaffen [...]
Kulturministerin Schüle übergibt Förderbescheid zur Digitalisierung anlässlich des Internationalen Museumstages
Weberstube Nowawes erhält 12.730 Euro Kulturministerin Manja Schüle hat heute anlässlich des 44. Internationalen Museumstags die Weberstube Nowawes in Potsdam-Babelsberg besucht und einen Bescheid in Höhe von 12.730 Euro im Rahmen des ‘Förderprogramms für die Digitalisierung des kulturellen Erbes‘ an den Förderkreis Böhmisches Dorf Nowawes und Neuendorf e.V. übergeben. Dabei [...]
Mit DIWA zur Digitalisierung – Land stellt 600.000 Euro für Kultureinrichtungen bereit
Das Land Brandenburg intensiviert seine Bemühungen zur Digitalisierung im Kulturbereich. Kulturministerin Manja Schüle hat heute das Programm zur Förderung des Digitalen Wandels von Kultureinrichtungen im Land Brandenburg (DIWA) gestartet und stellt dafür in diesem Jahr 600.000 Euro zur Verfügung. Kulturministerin Manja Schüle: „Corona ist ein Beschleuniger von Digitalisierung. Auch wenn [...]
Wildau: RKI legt Grundstein für neues Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung
Seit Januar 2021 baut das Robert Koch-Institut ein in dieser Form einzigartiges Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health Forschung (ZKI-PH) auf. Ziel ist es – mit neuen Methoden – das transdisziplinäre Feld der öffentlichen Gesundheit, also Public Health, zu stärken und sowohl national als auch international neue Impulse [...]