Beiträge des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur2018-12-10T07:36:50+01:00

Beiträge des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur

21.01. 2022

Fast 1 Million Euro für Digitalisierung im Kulturbereich 2021

21. Januar 2022|

Das Land Brandenburg hat die Digitalisierung im Kulturbereich im vergangenen Jahr deutlich vorangebracht: Im Rahmen von zwei unterschiedlichen Förderprogrammen hat das Land insgesamt 44 Projekte mit rund 935.000 Euro gefördert. Kulturministerin Manja Schüle: „Digitalisierung wird Kultur langfristig verändern. Und Corona hat diesen Prozess erheblich beschleunigt. Deshalb treiben wir die digitale [...]

17.01. 2022

Rund 500.000 Euro für digitale Transformation in der Kultur

17. Januar 2022|

Erfolg für Brandenburg: Neun Kultureinrichtungen waren erfolgreich beim Bund-Länder-Programm ‘KULTUR.GEMEINSCHAFTEN: Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen‘. Sie erhalten in diesem Jahr mehr als 500.000 Euro für Projekte der digitalen Qualifizierung und Transformation in der Kultur. Kulturministerin Manja Schüle gratuliert den ausgewählten Akteuren: „Das ist ein großartiger Erfolg für Brandenburg und die ausgewählten Einrichtungen. [...]

17.12. 2021

Vorhang auf für die “Digitale Bühne” – Musizieren und Theaterspielen im virtuellen Raum

17. Dezember 2021|

Das Kulturministerium unterstützt das Projekt ‘Digitale Bühne‘ mit 70.000 Euro. Es ermöglicht Künstlerinnen und Musikern sowie Theaterensembles, ortsunabhängig und in Distanz miteinander zu musizieren, zu proben oder aufzutreten. Das Berliner Unternehmen Digitale Bühne gGmbH entwickelt dafür einen Software-Service, der einen für das Musizieren und Theaterspielen optimierten virtuellen Raum bietet. Auf [...]

5.11. 2021

BETTER WORLD AWARD für Forschung zu Onlinekommunikation

5. November 2021|Schlagwörter: , , |

Dr. Julian Risch ist der Gewinner des zweiten Better World Award UP, den die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH heute in einem Festakt auf dem Campus Am Neuen Palais vergeben haben. Der Absolvent der Digital Engineering Fakultät von Universität Potsdam und Hasso-Plattner-Institut erhält den mit 3.333 [...]

26.10. 2021

Zentrum für Zukunftstechnologien in Wildau

26. Oktober 2021|Schlagwörter: , |

Brandenburgs Forschungsministerin Dr. Manja Schüle hat heute zusammen mit Prof. Dr. Dr. Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), das Institut in Wildau besucht. Forschungsschwerpunkt des neuen Zentrums für Künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung (ZKI-PH) ist die Nutzung und Analyse großer Datenmengen mit dem Ziel, die Gesundheit der Menschen im [...]

18.05. 2021

Brandenburg gehört zu Vorreitern bei Open Access

18. Mai 2021|Schlagwörter: |

Startschuss für die neue ‘Vernetzungs- und Kompetenzstelle zu Open Access in Brandenburg‘: Sie unterstützt ab sofort die Hochschulen des Landes bei der Entwicklung des freien, digitalen Zugangs zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle: „Brandenburg gehört zu den Vorreitern bei der digitalen Transformation im Wissenschaftsbereich. Mit unserer Open Access-Strategie schaffen [...]

Nachrichten der Ressorts

Kategorien

Nach oben