Beiträge des Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
„Meine Stadt der Zukunft“: Fachjury kürt Brandenburger Modellstädte
Die acht Gewinner von "Meine Stadt der Zukunft"© imago images: Joko / Rainer Weisflog / Schöning / Steinach / Shotshop / Peter Schickert / Eventpress Im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz gab Brandenburgs Infrastrukturminister Guido Beermann heute die Städte bekannt, die sich mit ihren Bewerbungen als Modellvorhaben der Landesinitiative [...]
Mobilitätswende auch auf dem Wasser voranbringen
Kleine energieeffiziente Schiffe, digital gesteuert und möglicherweise autonom unterwegs, könnten zur Mobilitätswende durch Verlagerung von Güterverkehr auch auf das Wasser beitragen. Bevor entsprechende Fahrzeuge regulär eingesetzt werden können, ist noch viel Forschung und Erprobung notwendig. Auf der Spree-Oder-Wasserstraße wird das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt im Rahmen des Aktionsplans [...]
Wer hat in Zukunft das Steuer in der Hand?
In unseren Autos steckt eine Menge Technik, die das Fahren bequemer und sicherer macht. Schon heute können Fahrzeuge einzelne Schritte übernehmen, etwa das Einparken oder die Spur halten. Ein Stauassistent übernimmt im stockenden Verkehr das Bremsen, Beschleunigen und Lenken innerhalb der Fahrspur. Die aktuellen Systeme erfordern aber, dass der Fahrer [...]
Kollege Computer übernimmt das Steuer
Das Fahrzeug der Zukunft wird Fremdenführer und Chauffeur Ab Frühjahr 2019 sollen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin selbstfahrende Kleinbusse für den öffentlichen Nahverkehr erprobt werden. Das Projekt „Autonomer Nahverkehr in Ostprignitz-Ruppin“ macht es möglich. Die fahrerlosen Fahrzeuge beschleunigen, steuern und bremsen autonom, haben also weder Gaspedal noch Lenkrad und hätten für acht [...]
Elbe 4.0
Die Digitalisierung des Schiffsverkehrs auf der Elbe ist das Ziel einer Initiative der drei Länder Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Hamburg. Grundlage ist das vom Bund im Jahr 2017 vorgelegte strategische Gesamtkonzept Elbe. Der Bund ist dafür verantwortlich, weitere infrastrukturelle Voraussetzungen für die Schiffbarkeit der Elbe zu schaffen. Für die Länder sind [...]