Beiträge des Ministerium der Justiz
Nächster Meilenstein bei Digitalisierung der Brandenburger Justiz
Einführung der elektronischen Akte beim Landgericht Neuruppin gestartet Justizministerin Susanne Hoffmann hat sich heute bei einem Besuch des Landgerichts Neuruppin über den aktuellen Stand der Einführung der elektronischen Akte in der Zivilgerichtsbarkeit des Landes Brandenburg informiert. Im Beisein des Präsidenten des Landgerichts Neuruppin Frank Stark sowie des Direktors des Zentralen [...]
Pakt für den Rechtsstaat 2.0 – Justiz digital
Neuauflage zur erfolgreichen Digitalisierung dringend geboten Für eine Neuauflage des Paktes für den Rechtsstaat haben sich die Justizministerinnen und Justizminister bei ihrer Frühjahrskonferenz 2021 ausgesprochen. Während bei dem ersten Pakt für den Rechtsstaat die personelle Konsolidierung der Justiz im Vordergrund stand, steht nunmehr die Digitalisierung der Justiz im Fokus. Die [...]
Neuaufbau des ZenIT im Wesentlichen abgeschlossen
Elektronische Akte ab 1. Mai 2021 auch am Amtsgericht Brandenburg a. d. H. und ab 1. Juni 2021 am Amtsgericht Strausberg Am 1. Mai 2021 wurde im Rahmen der Pilotierung die elektronische Akte am Amtsgericht Brandenburg a. d. H. in Familiensachen eingeführt. Ab 1. Juni 2021 geschieht dies am Amtsgericht [...]
Zentraler IT-Dienstleister der Justiz (ZenIT) erfolgreich etabliert
„Für die Digitalisierung der Justiz bedarf es eines leistungsstarken justizeigenen IT-Dienstleisters, als solcher hat sich der ZenIT in dieser Legislatur etabliert,“ stellt Justizministerin Susanne Hoffmann klar. Sie wendet sich damit gegen die Feststellungen des Landesrechnungshofs in seiner Pressemitteilung zur Vorstellung des Jahresberichts 2020. Die gesetzlich vorgesehene flächendeckende Ausweitung des elektronischen [...]
Hoffmann: „Die Digitalisierung der Justiz ist für mich eine Schwerpunktaufgabe, die mit hoher Priorität verfolgt wird.“
„Die Einführung der elektronischen Verfahrensakte in den Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie die weitere Digitalisierung der Justiz sind zentrale Vorhaben des Justizministeriums, die mit hoher Priorität verfolgt werden“, stellt Justizministerin Susanne Hoffmann klar. Sie nimmt insoweit Stellung zu einer anderslautenden Berichterstattung Anfang dieser Woche. Die im Pilotprojekt zur Einführung der E-Akte [...]
Verbraucherzentrale startet mobile Verbraucherberatung
Zum Tourstart des Digimobils besuchte Verbraucherschutzminister Stefan Ludwig die Prignitz. Gemeinsam mit Verbraucherschutzminister Stefan Ludwig und Wittenberges Bürgermeister Oliver Hermann hat die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) am heutigen Mittwoch das Digimobil in Wittenberge eingeweiht. Zum Start des Beratungsmobils ließ sich der Verbraucherschutzminister auf dem Marktplatz live die rechtliche Beratung per Videochat [...]