Mit dem Digitalprogramm 2025 setzt die Brandenburger Landesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die digitale Zukunft des Landes. In den letzten Wochen und Monaten hat die Staatskanzlei zusammen mit den Ministerien an der Entwicklung des #dp25 gearbeitet: Damit wollen wir die Weichen für die nächsten Jahre stellen und Brandenburg auch weiterhin lebenswert, zukunftssicher, wettbewerbsfähig und resilient machen.
In einer virtuellen Verbändeanhörung möchten wir am 28. Januar 2022 von 10:00 Uhr bis 12:45 Uhr Impulse zum Digitalprogramm 2025 einholen.
Verfolgen Sie Verbändeanhörung hier im Live-Stream:
Mit der Verbändeanhörung wird ein weiterer Meilenstein des Beteiligungsverfahrens zum Digitalprogramm 2025 gesetzt. Noch bis zum 15. Februar können Verbände im Rahmen des Konsultationsverfahrens ihre schriftliche Stellungnahme (max. 2 Seiten) per Mail an digitales@stk.brandenburg.de senden.
Alle schriftlichen Stellungnahmen werden hier veröffentlicht. Nach Abschluss des Beteiligungsverfahrens werden die Beiträge ausgewertet.