Schulungsangebot des MIL “Smart City Manager” für Kommunalverwaltungen in Brandenburg
Mit dem Starttermin Oktober 2021 bietet das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung eine modular aufgebaute, kostenfreie Schulung zum “Smart City Manager” an. Bis zum 20. August 2021 können sich Kommunen dazu anmelden.
Der digitale Wandel in den Kommunen verändert die Entwicklungsbedingungen und stellt neue Anforderungen an das Verwaltungshandeln. Das ist eine Chance, Kommunalpolitik bürgernäher, effizienter und im Ergebnis erfolgreicher zu gestalten. Das MIL bietet den Kommunen fortan – begleitet von der DigitalAgentur Brandenburg – konkrete Unterstützung auf diesem Weg an.
Die Schulung zum “Smart City Manager” soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kommunalverwaltungen für den Prozess der digitalen Transformation qualifizieren. Die Schulung vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Fachaufgaben, einen Überblick über die technologischen Entwicklungen und nicht zuletzt Wissen über das Management von Veränderungsprozessen. Letzteres erfordert eine gute Zusammenarbeit mit den für die Fachthemen Verantwortlichen in den Kommunalverwaltungen.
Das Qualifizierungsprogramm „Smart City Manager“ umfasst fünf Themenmodule (siehe Anlage) , die im Zeitraum Anfang Oktober 2021 bis Mitte Dezember 2021 an zehn Halb-tagen als Onlineveranstaltung stattfinden. Am Ende steht der Erwerb eines Zertifikates. Im Jahr 2021 stehen insgesamt 15 Schulungsplätze zur Verfügung.
Interessierte Kommunen senden bitte bis zum 20. August 2021 eine E-Mail mit Angaben zur vorgeschlagenen Person (Name, jetzige Funktion, soweit schon bekannt auch zur zukünftigen Verwendung). Rückfragen können an die genannte E-Mail-Adresse gerichtet werden an die Adresse: