Zwei digitale Angebote aus Brandenburg haben den Deutschen Tourismuspreis 2018 gewonnen. Aus insgesamt 81 Bewerbungen kürte die Fachjury die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH mit ihrer Datenbankstruktur „ContentNetzwerk Brandenburg“ zum Sieger. Der dritte Preis ging an den Tourismusverband Fläming und sein Crowdfunding-Projekt FlämingSchmiede.

ContentNetzwerk Brandenburg

Diese Plattform bietet den Kunden speziell auf sie zugeschnittene Angebote. Von Reiseplanung und Buchung über Reisebegleitung mit personalisierten Inhalten vor Ort: Auf der Grundlage einer einheitlichen Datenbankstruktur können qualitativ hochwertige touristische Services erstellt werden.
Damit wird das vollständige touristische Angebot Brandenburgs in einer digitalen Managementplattform abgebildet. Dies ist ein in seinem Umfang bisher einmaliges Angebot in der deutschen Tourismusbranche. Hohe Kundenorientierung, ein umfangreiches Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeit auf allen Ebenen und eine gute Wirtschaftlichkeit zeichnen das Projekt aus. Für das ContentNetzwerk Brandenburg arbeitet die TMB mit ihren Partnern dem Landestourismusverband Brandenburg und der DB Regio Nordost zusammen.

FlämingSchmiede

Um eine Geschäftsidee zu verwirklichen, muss die Finanzierung stimmen. Eine Möglichkeit, im Internet auf das eigene Projekt aufmerksam zu machen und Interessierte um finanzielle Unterstützung zu bitten, ist das Crowdfunding. Doch das will gelernt sein. Die FlämingSchmiede hat verschiedenen Projekten dabei geholfen, auf diesem Wege eine alternative Finanzierungsmöglichkeit zu finden.
Das Netzwerk aus dem Tourismusverband Fläming, dem Tourismusberatungsunternehmen BTE und der Crowdfunding-Plattform Startnext wurde 2017 gegründet. In Workshops konnten sich die ersten Teilnehmer mit dem System des Crowdfunding vertraut machen und lernten, wie sie ihre kreativen Ideen zielgruppengerecht präsentieren. Im Januar 2018 waren vier Projekte erfolgreich finanziert, mittlerweile sind sie zum größten Teil umgesetzt oder stehen kurz davor.

Die Projekte
– der beheizbare Schlafwagen von Christophe Boyer am Bahnhof Rehagen
– das umweltfreundliche Elektroshuttle „Kranich-Express“ für die Stadt Trebbin und den Naturpark Nuthe-Nieplitz
– das Künstleratelier ArtFiness von Gabriele Hiller
– das neue Upcycling-Zimmer in Volker Links Haus Fläming.

Foto: Schlafwagenhotel Bahnhof Rehagen von Jedrzej Marzecki